Gratiskurs – Einführung in Trauma nach NSTI®

Du möchtest das Thema "Trauma" besser verstehen?

Ein praxisnaher Einblick in die Polyvagal-Theorie, muskuläre Schutzreaktionen & körperpsychologische Trauma-Integration.

  • Verstehe die häufigsten Trauma-Reaktionen und ihre körperlichen Anzeichen.
  • Erfahre, warum Sicherheit in der Begleitung oberste Priorität hat.
  • Lerne, wie Du mit einfachen Mitteln für Stabilität bei Deinen Klient:innen sorgen kannst.
Support und Vernetzung

Für Therapeut:innen, Bewegungslehrer:innen & Coaches

Muskeln, Faszien, Psyche & Traumaprägungen

Fundiert, praxisnah & direkt anwendbar

Fallanamnnestik und Ressourcenaufbau

Dauer: ca. 30 Minuten

Ganzheitliches Arbeiten

Kompakter Einstieg in die Trauma-Arbeit

Praxisnahes Lernen

Einführung in traumasensitive Methoden nach NSTI® & Bodynamic®

Bist Du unsicher,
ob Du Trauma in Deiner Arbeit richtig erkennst?

Wie Du schnell erkennst, ob Trauma bei Deinen Klient:innen vorliegt – und was die ersten Schritte sind.

Kennst Du das? Du möchtest Menschen in ihrer Trauma-Heilung unterstützen, aber Dein Methodenkoffer fühlt sich lückenhaft an – das Wissen ist theoretisch, die Praxis fehlt? Im Gratiskurs von NSTI® bekommst Du einen ersten ganzheitlichen Einblick in die Trauma-Arbeit – fundiert, praxisnah und direkt anwendbar.

Wie dieser Kurs dich Dabei Unterstützt, Trauma sicher zu erkennen und zu behandeln

Erfahre in 60 Sekunden, was dich im Gratis-Kurs erwartet.

Wünschst Du Dir mehr Sicherheit und Klarheit in der Trauma-Arbeit?

  • Du erkennst Trauma-Reaktionen schneller und kannst sie besser einordnen.
  • Du lernst die Basics, um mit traumatisierten Menschen achtsam und sicher zu interagieren.
  • Du verstehst die körperlichen Signale, die auf Trauma hindeuten, und kannst darauf angemessen reagieren.
  • Du bekommst einen klaren Überblick über die häufigsten Trauma-Typen und ihre Auswirkungen.
  • Du entwickelst mehr Sicherheit im Umgang mit Trauma, um Betroffene nicht zu überfordern.

Dann bist du hier genau richtig!

»Gratiskurs – Einführung in Trauma nach nSTi®«

Starte jetzt und verstehe Trauma auf eine völlig neue Weise.

Begreife, wie Trauma Körper und Psyche beeinflusst – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Ob Du als Körper- oder Psychotherapeut:in, Coach, Yoga- oder Bewegungslehrer:in, Pädagog:in, Sozialarbeiter:in oder Pflegefachkraft arbeitest – oder einfach aus Neugier tiefer in das Thema Trauma eintauchen möchtest: Dieser Kurs bietet Dir eine fundierte Einführung. Erfahre, warum Stabilität die Basis für eine sichere Begleitung ist.

Grüezi, ich bin Stéphanie Maurer.

Gründerin des Institut für körperbasierte Traumaintegration NSTI®

Bei NSTI® arbeiten wir mit der somatischen Entwicklungspsychologie von Bodynamic®, in Kombination mit den von Stéphanie Maurer entwickelten Methoden NSTI® und Neuro Yoga® und unterstützen Fackräfte dabei, Trauma körperorientiert zu begleiten.

Stéphanie Maurer ist Institutsleiterin und Begründerin sowie Ausbilderin der Aufbau- und Weiterbildungskurse und ist als Supervisorin und als Craniosacral-, NSTI®- und Bodynamic®-Therapeutin in ihrer eigenen Praxis tätig. Ihr umfangreiches Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung machen sie zu einer gefragten Fachexpertin für ganzheitliche Traumaarbeit.

Liebe Worte begeisterter Teilnehmer:innen

NSTI® und Neuro Yoga® schlagen eine Brücke

Mit den 3 Be's -Behandlung, Bewegung, Bewusstsein - begleite ich meine Klienten mit vielen "Tools" auf ihrem Weg. Mit dem Neuro Yoga® hält nun auch das Nervensystem Einzug in den Körperdetektiv. Ein schöner Spruch des französischen Komponisten Claude Debussy lautet: "Musik entsteht im Raum zwischen den Tönen" und genauso schlägt Neuro Yoga® die Brücke zwischen den 3 Be's. Eine Berührung in Sicherheit, einfache Übungen, die über Muskelaktivierung zugehörige Nerven "anschliessen" sowie das eigene Wachstum.

Silvia Frey,
Neuro Yoga® Practitioner

Ein wertvolles Puzzleteil für mich und meine Arbeit

Durch persönliche Erfahrungen ist es mir ein besonderes Anliegen, Selbst-Bewusstsein und Körperwahrnehmung in das Leben zu integrieren und Menschen in die Selbstverantwortung für ihre Gesundheit zu begleiten. Mit NSTI®/Neuro Yoga® kommt ein ganz wertvolles Puzzleteil in meine persönliche Selbsterfahrung und meine Arbeit. Die wertvollen Einblicke in die Körper- und Traumatherapie, der Zusammenhang der neuronalen Kreisläufe und die optimale Selbstregulation des Nervensystems geben mir so viele Aha-Erlebnisse und lassen sich unterstützend integrieren in all meinen Arbeitsbereichen wie Yogaunterricht und individuelle Begleitung.

Nicole Diana Kaufmann,
Practitioner NSTI® I

Mich faszinieren die vielfältigen Möglichkeiten

An Neuro Yoga® faszinieren mich die vielfältigen Möglichkeiten Resilienz und Stresstoleranz zu stärken, indem das Nervensystem direkt adressiert wird. Meine Arbeit als Polarity Therapeut wird durch fundiertes Wissen zum Erkennen und zur Integration von Entwicklungstraumata bereichert. Ausserdem stärkt Neuro Yoga® meine eigene Wahrnehmungsfähigkeit, steigert mein Bewusstsein über innere Vorgänge und lässt mich mehr Verbindungen zu mir und anderen erleben.

Michael Keller,
Neuro Yoga® Practitioner

Ich verstehe mich und meine Klient:innen besser

Durch NSTI®/Neuro Yoga® verstehe ich mich und meine Klient:innen viel besser. Es ist für mich die perfekte Verbindung von Neurophysiologie, yogischem Wissen und Entwicklungspsychologie. Im 1:1 Coaching lassen sich so tolle Übungen erarbeiten, die das Gefühl von Sicherheit im Nervensystem stärken.

Cathrin Battaglia,
Neuro Yoga® Practitioner

#Lifechanging

Mein Körper, mein Nervensystem im speziellen und damit mein Da-sein und meine Wahrnehmung machen eine ganz neue Erfahrung und das dank NSTI®, in dessen Welt ich letztes Jahr eingestiegen bin.
Stéphanie hat ihr Wissen über Yoga, Craniosacral, Traumaarbeit, Bodynamic® uva. in diese Ausbildung hineingepackt und hat durch ihr reguliertes Sein eine so wunderbare Präsenz aus grosser Kompetenz und Sicherheit, was in die Wissensvermittlung hineinfliesst und die Aufnahme des Stoffes sehr erleichtert.
Das Erlernte führt zu einem tiefen Verständnis für sich und andere. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben in dieser Ausbildung und angesichts der Liebe, die sie hineinsteckt, kann man erahnen, daß dies ihr Herzensprojekt ist. 

Michaela Hellinger,
Practitioner NSTI® II

Ich konnte mein Erleben würdevoll und in sicherem Rahmen integrieren

Es ist meine Herzensangelegenheit traumasensitiv unterwegs zu sein. Zu viel habe ich erlebt als Studentin, als Patientin, als Mensch. Dank NSTI® konnte ich viel lernen und mein Erleben würdevoll und in einem sicheren Rahmen integrieren. Der Weg ist nie zu Ende.

Jessica Wipfli,
Practitioner NSTI® I

Meine Herzensempfehlung an alle, die mit Menschen arbeiten

Ich bin tief dankbar für das NSTI® - Feld, in dem ich mich seit 3 Jahren bewege, unfassbar viel lerne und welches mir bei all dem eine große Unterstützung ist. Ganz persönlich für mich selbst und auch beruflich, in meiner Arbeit mit Menschen.
Meine große Herzensempfehlung an alle Yoga-, Breathwork-, Meditationslehrer, Heilpraktiker, Bodyworker, Psycho,- und Körpertherapeuten - eben Menschen, die Menschen begleiten.
Danke, Stéphanie Maurer für dein großartiges Wirken.

Sandra Zimmermann,
Practitioner NSTI® II

NSTI® ist eine passgenaue Ergänzung

Wenn es um die Begleitung bei Stress, Schock und Trauma geht, ist Sicherheit und respektvoller Kontakt das A und O. Nicht ich als Therapeutin entscheide nach Konzept was „das Richtige“ ist, sondern wir, unsere Nervensysteme, dürfen neu-verhandeln, was es brauchen könnte: Eine Berührung, aber wieviel davon? Eine Bewegung und welche? Ein Gespräch in welche Richtung? Das finden wir miteinander heraus in dosierten, bewussten Schritten. Als Somatic Experiencing Practitioner finde ich, NSTI® ist eine passgenaue Ergänzung. Denn wenn Entwicklungsthemen im System wirken, braucht es einfach spezielles Wissen und andere Impulse.

Laura Waldschütz,
Practitioner NSTI® II

Bei NSTI® bin ich endlich angekommen

Du machst fleißig deine Vagusübungen und trotzdem wirds nicht besser? Vielleicht sogar noch schlimmer?
NSTI® war und ist für mich, wie "endlich angekommen sein". Eine ganzheitliche Methode, die jedem Raum u Zeit für Authentizität gibt und zu einer Verbesserung der Lebensqualität führt.
Dankbar! 🙏🏻💙🙏🏻

Michaela Hellinger,
Practitioner NSTI® II

Impressum | Datenschutz